Am Mittwoch, dem 2. April 2025, war von 20 bis 21 Uhr Benjamin „Benny“ Sachs zu Gast in unserer monatlichen „DoppelPass on Air“-Sendung. Eine ganze Stunde lang stellte sich der Co-Trainer unseres SV Waldhof Mannheim 07 dabei im bermuda.funk-Studio 1 in der Alten Feuerwache live unseren und Euren Fragen. Verpasst? Die Sendung könnt ihr gleich hier in voller Länge nachhören...
Download: „DoppelPass on Air“ - Studiogast: Benjamin Sachs (MP3; 42,29 MB)
#1 kallewoog
- Hast du dich schon wieder gut eingelebt
- Machst du auch die Videoanalyse bzw. ist noch ein weiterer Videoanalyst angedacht
- gibt es Unterscheide zu deinem damaligen Engagement
#2 Vilmar Santos
Hi Benny,
schön dass du, dass ihr wieder da seid.
1) Was ist anders als beim letzten Engagement beim Waldhof?
2) Hattest du in der Zwischenzeit auch mal überlegt irgendwo den Cheftrainer zu machen?
3) Was bedeutet "langfristig", wenn es um Verträge im Fußballgeschäft geht?
4) Wie lange müsste man deiner Meinung nach an einem Standort wirken, um nachhaltig Erfolg zu haben?
5) Steht Eingespieltheit über allem - oder warum haben zuletzt so Regionalliga-Aufsteiger den Durchmarsch geschafft?
6) Bist du in die Kaderplanung eingebunden? Falls ja: Wie groß ist dein, wie groß Bernhards Anteil gegenüber dem Sportdirektor?
7) Verfolgt ihr ein bestimmtes Konzept, wenn es um die langfristige Entwicklung des Teams geht, oder ist eure Devise: arbeiten mit denen, die da sind und dann schauen, was im Optimalfall geht?
8) Hältst du den Waldhof für zukünftig zweitligafähig?
#3 Zääh Haus
- auf welche Charaktereigenschaften achtet ihr bei Spielern? Was sind No-Gos?
- wie läuft die Jugendarbeit? Gibt es perspektivisch Nachwuchs für die Erste?
- deine Lieblingsspieler aller Zeiten unter dir? Im Fußball insgesamt?
#4 Bizeps Kobra 123
Zum Waldhof
1. Wie ist euer fußballerischer Ansatz? Welche Formation bevorzugst du und warum?
2. Was sagst du zur Causa Loviso?
3. Oft wird kritisiert, dass kaum oder zu spät ins Spiel eingegriffen wird. Warum wurde z.B. gegen Dortmund so spät reagiert?
4. Wie sieht eine typische Trainingswoche aus? Werden Standards geübt?
5. Welche Rolle spielt die Videoanalyse in deiner Arbeit?
Allgemeine Fragen
6. Welcher Trainer spielt zur Zeit den interessantesten Fußball?
7. Was hat dich dazu inspiriert, Trainer zu werden?
8. Was ist deine Philosophie als Trainer?
9. Welche Eigenschaften sollte ein guter Fußballspieler mitbringen?
10. Wie gehst du mit Rückschlägen und Niederlagen um?
11. Was tust du, wenn es innerhalb der Mannschaft Konflikte gibt?
12. Wie hat sich der Fußball in den letzten Jahren verändert?
13. Wie stehst du zu neuen Technologien im Fußball (z. B. VAR, Datenanalyse)?
#5 Karkus Mompp
Welche spezifischen Aufgaben übernimmst du als Co-Trainer unter Cheftrainer Bernhard Trares?
Wie würdest du die Zusammenarbeit mit Bernhard Trares beschreiben, insbesondere nach deiner gemeinsamen Rückkehr zum Verein im September 2024?
Wie integrierst du moderne Trainingsmethoden und Technologien in die tägliche Arbeit mit der Mannschaft?
Welche taktischen Schwerpunkte setzt du aktuell im Training, um die Mannschaft optimal auf die kommenden Spiele vorzubereiten?
Gibt es ein besonderes Erlebnis oder einen Moment in deiner Trainerkarriere, der dir besonders in Erinnerung geblieben ist?
#6 Quadratlatschen
Wie läuft die Zusammenarbeit mit Torwarttrainer, Athletiktrainer, Physios etc. ab? Dürfen die jeweiligen Trainer- und Betreuerstäbe selbst über ihre Einheiten entscheiden oder gibt es da Vorgaben von Bernhard und dir?
Wie viel Einfluss haben diese Personen auf den gesamten Trainingsplan?
Bemerkst du z.B. Unterschiede in der Zusammenarbeit zwischen dem damaligen Stab (Tiano, Findeisen usw.) und dem heutigen Stab (Beck, Stelly usw.)?
#7 Neckar-Barackler
Was macht den Reiz an der Arbeit des Co-Trainers aus?
Wären die meisten Co-Trainer eigentlich lieber Cheftrainer?